Vorbeugung von Thrombose, Schwellungen und Beinschmerzen beim Reisen.

Wir analysieren Deinen individuellen Status und besorgen Dir bequem Dein Rezept für Kompressionsstrümpfe, damit Du gesund und sorgenfreier auf Reisen gehen kannst.

Jetzt Deine Analyse starten

Vorbeugung von Thrombose, Schwellungen und Beinschmerzen beim Reisen.

Wir analysieren Deinen individuellen Status und besorgen Dir bequem Dein Rezept für Kompressionsstrümpfe, damit Du gesund und sorgenfreier auf Reisen gehen kannst.

  • Kompressionsstrümpfe oder Rezept direkt nach Hause geliefert
  • Kein Arztbesuch notwendig
  • Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse

  • Kompressionsstrümpfe oder Rezept direkt nach Hause geliefert
  • Kein Arztbesuch notwendig
  • Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse

Willst auch Du Dich schützen?

Reduziere Dein Risiko für eine Thrombose und beuge Schwellungen und Beinschmerzen beim Reisen vor.

Beim Reisen, besonders auf langen Flügen oder Autofahrten, ist das Risiko, eine Thrombose zu entwickeln, deutlich erhöht. Daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

Ursachen

Die Hauptursache für Beinbeschwerden während langer Reisen ist die eingeschränkte Blutzirkulation, die durch längeres Sitzen entsteht. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Verlangsamter Blutfluss (Venöse Stase): Durch langes Sitzen wird der Blutfluss in den Beinvenen behindert, was zu einem erhöhten Druck in den Venen führt.
  • Veränderte Blutgerinnung: Reisen, besonders Flugreisen, können zu einer Veränderung der Blutgerinnungsfaktoren führen, was das Risiko für Blutgerinnsel erhöht.

Symptomatik

Die Symptome, die aus diesen Ursachen resultieren, können vielfältig sein:

  • Schwellungen: Die Beine, besonders die Knöchel und Füße, können anschwellen.
  • Schmerzen und Unbehagen: Viele Reisende erleben ein Gefühl von Schwere, Müdigkeit oder Krämpfen in den Beinen.
  • Sichtbare Venen: Bei länger andauernder Problematik können sich sichtbare Krampfadern entwickeln.
  • Anzeichen einer tiefen Venenthrombose (TVT): Dies kann Schmerzen und Schwellungen in einem Bein, Wärmegefühl und Rötung einschließen.

Behandlung

Um diese Probleme zu behandeln und vorzubeugen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:

  • Kompressionsstrümpfe: Sie üben einen sanften Druck auf die Beine aus, fördern den Blutfluss und reduzieren Schwellungen.
  • Regelmäßige Bewegung: Aufstehen und Herumgehen, Beinübungen im Sitzen oder regelmäßige Pausen bei Autofahrten können helfen, den Blutfluss zu verbessern.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie genügend Wasser, um eine Dehydration zu vermeiden, die das Risiko einer Venenthrombose erhöhen kann.
  • Vermeiden von Alkohol und Koffein: Diese können Dehydration verursachen und sollten daher in Maßen konsumiert werden.
  • Medikamentöse Behandlung: In einigen Fällen können Blutverdünner oder andere Medikamente erforderlich sein, insbesondere bei Personen mit erhöhtem Risiko für TVT.

Willst auch Du Dich schützen?

Reduziere Dein Risiko für eine Thrombose und beuge Schwellungen und Beinschmerzen beim Reisen vor.

Beim Reisen, besonders auf langen Flügen oder Autofahrten, ist das Risiko, eine Thrombose zu entwickeln, deutlich erhöht. Daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

Ursachen

Die Hauptursache für Beinbeschwerden während langer Reisen ist die eingeschränkte Blutzirkulation, die durch längeres Sitzen entsteht. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen:

  • Verlangsamter Blutfluss (Venöse Stase): Durch langes Sitzen wird der Blutfluss in den Beinvenen behindert, was zu einem erhöhten Druck in den Venen führt.
  • Veränderte Blutgerinnung: Reisen, besonders Flugreisen, können zu einer Veränderung der Blutgerinnungsfaktoren führen, was das Risiko für Blutgerinnsel erhöht.

Symptomatik

Die Symptome, die aus diesen Ursachen resultieren, können vielfältig sein:

  • Schwellungen: Die Beine, besonders die Knöchel und Füße, können anschwellen.
  • Schmerzen und Unbehagen: Viele Reisende erleben ein Gefühl von Schwere, Müdigkeit oder Krämpfen in den Beinen.
  • Sichtbare Venen: Bei länger andauernder Problematik können sich sichtbare Krampfadern entwickeln.
  • Anzeichen einer tiefen Venenthrombose (TVT): Dies kann Schmerzen und Schwellungen in einem Bein, Wärmegefühl und Rötung einschließen.

Behandlung

Um diese Probleme zu behandeln und vorzubeugen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden:

  • Kompressionsstrümpfe: Sie üben einen sanften Druck auf die Beine aus, fördern den Blutfluss und reduzieren Schwellungen.
  • Regelmäßige Bewegung: Aufstehen und Herumgehen, Beinübungen im Sitzen oder regelmäßige Pausen bei Autofahrten können helfen, den Blutfluss zu verbessern.
  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie genügend Wasser, um eine Dehydration zu vermeiden, die das Risiko einer Venenthrombose erhöhen kann.
  • Vermeiden von Alkohol und Koffein: Diese können Dehydration verursachen und sollten daher in Maßen konsumiert werden.
  • Medikamentöse Behandlung: In einigen Fällen können Blutverdünner oder andere Medikamente erforderlich sein, insbesondere bei Personen mit erhöhtem Risiko für TVT.

Prevention and Medical Optimization

Prevention and Medical Optimization

Prevention and Medical Optimization