Lipödem entgegenwirken
Digital, schnell und bequem von Zuhause.

Wir analysieren Deinen individuellen Lipödem-Status und entwickeln Dein personalisiertes Behandlungskonzept.

Jetzt Deine Analyse starten

Lipödem entgegenwirken
Digital, schnell und bequem von Zuhause.

Wir analysieren Deinen individuellen Lipödem-Status und entwickeln Dein personalisiertes Behandlungskonzept.

Lipödem

Lipödem entgegenwirken
– Digital, schnell und bequem von Zuhause.

Wir analysieren Deinen individuellen Lipödem-Status und entwickeln Dein personalisiertes Behandlungskonzept.

  • Bequemer Erstkontakt in nur 3 Minuten von Zuhause
  • Schnelle Beratung ohne lange Terminwartezeit
  • Betreuung durch führende Spezialisten

  • Erstkontakt in nur 3 Minuten von Zuhause
  • Schnelle Beratung ohne lange Terminwartezeit
  • Betreuung durch führende Spezialisten

Bist Du betroffen?

Lipödem verstehen und behandeln.

Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die durch eine dysproportionale Fettverteilung gekennzeichnet ist.

Symptomatik

Das Lipödem betrifft meist die Hüften, Oberschenkel oder Oberarme und äußert sich durch:

  • Ungleichmäßig vermehrte Fettansammlung
  • Schmerzen und Druckempfindlichkeit
  • Wasseransammlung (Ödemen)
  • Neigung zu Blutergüssen (blauen Flecken)
  • Bildung von Fettlappen (Hautwulste)

Ursachen & Trigger

Das Lipödem ist eine multifaktorielle Erkrankung bei der jedoch hormonelle Vorgänge im Körper eine entscheidende Rolle spielen. So sind nahezu ausschließlich Frauen von dieser Erkrankung betroffen. und wird meist während hormoneller Veränderung im Rahmen der Pubertät oder einer Schwangerschaft ausgelöst.

  • Hormonelle Veränderungen im Rahmen der Pubertät, Schwangerschaft oder hormonelle Therapien.
  • Genetische Veranlagung und familiäre Vorbelastung.
  • Übergewicht
  • Chronischer Stress und Entzündungsprozesse

Behandlung

Unabhängig von Ausmaß und Ursache widmen wir Deinem Anliegen all unsere Expertise und Aufmerksamkeit. Immer mit dem Ziel, Dir zu einem Wiedererlangen Deines Wohlbefindens und einem ästhetisch zufriedenstellen Ergebnis zu verhelfen:

  • Medizinisch personalisierte Behandlungsstrategie
  • Fachärztliche Expertise
  • Evaluierung sowohl konservativer, präventiver als auch operativer Behandlungsansätze
  • Breitflächiges Netzwerk an behandelnden Spezialisten
  • Verschreibungspflichtige Hilfsmittel mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Bist Du betroffen?

Lipödem verstehen und behandeln.

Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die durch eine dysproportionale Fettverteilung gekennzeichnet ist.

Symptomatik

Das Lipödem betrifft meist die Hüften, Oberschenkel oder Oberarme und äußert sich durch:

  • Ungleichmäßig vermehrte Fettansammlung
  • Schmerzen und Druckempfindlichkeit
  • Wasseransammlung (Ödemen)
  • Neigung zu Blutergüssen (blauen Flecken)
  • Bildung von Fettlappen (Hautwulste)

Ursachen & Trigger

Das Lipödem ist eine multifaktorielle Erkrankung bei der jedoch hormonelle Vorgänge im Körper eine entscheidende Rolle spielen. So sind nahezu ausschließlich Frauen von dieser Erkrankung betroffen. und wird meist während hormoneller Veränderung im Rahmen der Pubertät oder einer Schwangerschaft ausgelöst.

  • Hormonelle Veränderungen im Rahmen der Pubertät, Schwangerschaft oder hormonelle Therapien.
  • Genetische Veranlagung und familiäre Vorbelastung.
  • Übergewicht
  • Chronischer Stress und Entzündungs-prozesse

Behandlung

Unabhängig von Ausmaß und Ursache widmen wir Deinem Anliegen all unsere Expertise und Aufmerksamkeit. Immer mit dem Ziel, Dir zu einem Wiedererlangen Deines Wohlbefindens und einem ästhetisch zufriedenstellen Ergebnis zu verhelfen:

  • Medizinisch personalisierte Behandlungs-strategie
  • Fachärztliche Expertise
  • Evaluierung sowohl konservativer, präventiver als auch operativer Behandlungsansätze
  • Breitflächiges Netzwerk an behandelnden Spezialisten
  • Verschreibungs-pflichtige Hilfsmittel mit Kosten-übernahme durch die Krankenkasse

Bist Du betroffen?

Das Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die durch eine dysproportionale Fettverteilung gekennzeichnet ist.

Symptomatik

Das Lipödem betrifft meist die Hüften, Oberschenkel oder Oberarme und äußert sich durch:

  • Ungleichmäßig vermehrte Fettansammlung
  • Schmerzen und Druckempfindlichkeit
  • Wasseransammlung (Ödemen)
  • Neigung zu Blutergüssen (blauen Flecken)
  • Bildung von Fettlappen (Hautwulste)

Ursachen & Trigger

Das Lipödem ist eine multifaktorielle Erkrankung bei der jedoch hormonelle Vorgänge im Körper eine entscheidende Rolle spielen. So sind nahezu ausschließlich Frauen von dieser Erkrankung betroffen. und wird meist während hormoneller Veränderung im Rahmen der Pubertät oder einer Schwangerschaft ausgelöst.

  • Hormonelle Veränderungen im Rahmen der Pubertät, Schwangerschaft oder hormonelle Therapien.
  • Genetische Veranlagung und familiäre Vorbelastung.
  • Übergewicht
  • Chronischer Stress und Entzündungsprozesse

Behandlung

Unabhängig von Ausmaß und Ursache widmen wir Deinem Anliegen all unsere Expertise und Aufmerksamkeit. Immer mit dem Ziel, Dir zu einem Wiedererlangen Deines Wohlbefindens und einem ästhetisch zufriedenstellen Ergebnis zu verhelfen:

  • Medizinisch personalisierte Behandlungsstrategie
  • Fachärztliche Expertise
  • Evaluierung sowohl konservativer, präventiver als auch operativer Behandlungsansätze
  • Breitflächiges Netzwerk an behandelnden Spezialisten
  • Verschreibungspflichtige Hilfsmittel mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Erfolg ist bei uns kein Einzelfall.

Magdalena L.

Lipödem im Bereich der Oberarme mit Berührungsempfindlichkeit

Maria W.

Lipödem im Bereich der Ober- und Unterschenkel seit der Jugend

Mehr


Erfolg ist bei uns kein Einzelfall.

Magdalena L.

Lipödem im Bereich der Oberarme mit Berührungsempfindlichkeit

Maria W.

Lipödem im Bereich der Ober- und Unterschenkel seit der Jugend

Mehr


Ablauf:

1. Analyse

Du beantwortest unseren digitalen Fragebogen und lädst Fotos Deiner Problemzonen hoch

  • Unkompliziert, schnell & bequem von zu Hause
  • Ohne Filter, ohne Scham

2. Personalisierte Behandlungsstrategie

Unsere Experten analysieren präzise die gesammelten Informationen, stellen eine Diagnose und entwickeln Deine individuelle Behandlungsstrategie

  • Maßgeschneidert auf deine spezifischen Bedürfnisse
  • Kombination von medizinischem Fachwissen und modernster Technologie

3. Einleitung Deines individuellen Behandlungskonzepts

Sollten bei Dir Behandlungsmaßmahmen erforderlich sein, begleiten wir Dich dabei diese einzuleiten

  • Bei Bedarf direkte Einleitung konservativer Behandlungsmethoden ggf. mit telemedizinischer Videokonsultation
  • Bei Bedarf Anbindung an das Spezialisten-Netzwerk zur weiteren Diagnostik und ggf. operativen Behandlung
  • Die Kosten für konservative Behandlungsmethoden werden üblicherweise von deiner Krankenkasse übernommen. Für operative Verfahren ist die Kostenübernahme stadiumsabhängig und muss ggf. selbst getragen werden.

4. Ärztliche Begleitung

Unser engagiertes Experten-Team steht Dir bei Bedarf langfristig zur Seite

  • Bedarfsorientierte Kontrollen um den Behandlungsfortschritt zu ermitteln oder einen Erkrankungsprozess auszuschließen
  • Aufwandsarme Folge-Rezeptierungen

Deine Analyse jetzt starten

Ablauf:

1. Gefäßanalyse

Du beantwortest unseren digitalen Fragebogen und lädst Fotos Deiner Problemzonen hoch

  • Unkompliziert, schnell & bequem von zu Hause
  • Ohne Filter, ohne Scham

2. Personalisierte Behandlungsstrategie

Unsere Experten analysieren präzise die gesammelten Informationen, stellen eine Diagnose und entwickeln Deine individuelle Behandlungsstrategie

  • Maßgeschneidert auf deine spezifischen Bedürfnisse
  • Kombination von medizinischem Fachwissen und modernster Technologie

3. Einleitung Deines individuellen Behandlungskonzepts

Sollten bei Dir Behandlungsmaßmahmen erforderlich sein, begleiten wir Dich dabei diese einzuleiten

  • Bei Bedarf direkte Einleitung konservativer Behandlungsmethoden ggf. mit telemedizinischer Videokonsultation
  • Bei Bedarf Anbindung an das Spezialisten-Netzwerk zur weiteren Diagnostik und ggf. operativen Behandlung
  • Die Kosten werden teilweise bis vollständig von deiner Krankenkasse übernommen.

4. Ärztliche Begleitung

Unser engagiertes Team von Gefäßspezialisten steht Dir bei Bedarf langfristig zur Seite

  • Bedarfsorientierte Kontrollen um den Behandlungsfortschritt zu ermitteln oder einen Erkrankungsprozess auszuschließen
  • Aufwandsarme Folge-Rezeptierungen

Prevention and Medical Optimization

Prevention and Medical Optimization

Prevention and Medical Optimization