Krampfadern entgegenwirken
– Digital, schnell und bequem von Zuhause.

Wir analysieren Deinen individuellen Krampfader-Status und entwickeln Dein personalisiertes Behandlungskonzept.

Jetzt Deine Analyse starten

Krampfadern (Varikosis)

Wirke Deinen Krampfadern entgegen
– Digital, schnell und bequem von Zuhause.

Wir analysieren Deinen individuellen Krampfader-Status und entwickeln Dein personalisiertes Behandlungskonzept.

Krampfadern entgegenwirken
Digital, schnell und bequem von Zuhause.

Wir analysieren Deinen individuellen Krampfader-Status und entwickeln Dein personalisiertes Behandlungskonzept.

  • Bequemer Erstkontakt in nur 3 Minuten von Zuhause
  • Schnelle Beratung ohne lange Terminwartezeit
  • Betreuung durch führende Venenspezialisten

  • Erstkontakt in nur 3 Minuten von Zuhause
  • Schnelle Beratung ohne lange Terminwartezeit
  • Betreuung durch führende Spezialisten

Bist Du betroffen?

Krampfaderleiden verstehen und behandeln.

Krampfaderleiden (Varikosis) ist eine chronische Erkrankung, die durch insuffiziente Venenklappen zu einem Blutrückfluss und erweiterten Venen führt.

Symptomatik

Krampfadern treten meist in den Beinen auf. Die Symptome können je nach Stadium deutlich variieren und umfassen:

  • Sichtbare Venen Geschlängelte, verdickte und oft bläulich oder violett verfärbte Venen, die unter der Haut sichtbar sind. Sie können sich wie Knoten oder Stränge anfühlen.
  • Beschwerden und Schmerzen
    Schwellungen, Schweregefühl, Müdigkeit oder Schmerzen in den Beinen, insbesondere nach langem Stehen oder Sitzen.
  • Hautveränderungen Hautverfärbungen, Juckreiz, trockene Haut oder in fortgeschrittenen Fällen sogar offene Wunden und Geschwüre.

Ursachen & Trigger

Als Ursache für Krampfadern kommen verschiedene Faktoren sowie deren Kombination in Frage:

  • Genetische Veranlagung
    Eine familiäre Prädisposition spielt einen der relevantesten Risikofaktoren für die Entstehung von Krampfadern.
  • Lebensstilfaktoren
    Übergewicht, Bewegungsmangel sowie langes Stehen oder Sitzen belasten die Venen und können das Auftreten von Krampfadern begünstigen.
  • Hormonelle Einflüsse Schwangerschaft, Pubertät, Hormontherapie oder die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln können Veränderungen im Blutkreislauf hervorrufen und das Risiko für Krampfadern erhöhen.

Behandlung

Unabhängig von Ausmaß und Ursache widmen wir Deinem Anliegen all unsere Expertise und Aufmerksamkeit. Immer mit dem Ziel, Dir zu einem gesunden Gefäßsystem und einem ästhetisch erfreulichen Ergebnis zu verhelfen:

  • Medizinisch personalisierte Behandlungsstrategie
  • Gefäßmedizinische Expertise
  • Breitflächiges Netzwerk an behandelnden Venenspezialisten
  • Begleitung und Kontrollen sowohl bei konservativen als auch operativen Behandlungsstrategien
  • Verschreibungspflichtige Hilfsmittel mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Bist Du betroffen?

Krampfaderleiden verstehen und behandeln.

Krampfaderleiden (Varikosis) ist eine chronische Erkrankung, die durch insuffiziente Venenklappen zu einem Blutrückfluss und erweiterten Venen führt.

Symptomatik

Krampfadern treten meist in den Beinen auf. Die Symptome können je nach Stadium deutlich variieren und umfassen:

  • Sichtbare Venen Geschlängelte, verdickte und oft bläulich oder violett verfärbte Venen, die unter der Haut sichtbar sind. Sie können sich wie Knoten oder Stränge anfühlen.
  • Beschwerden und Schmerzen
    Schwellungen, Schweregefühl, Müdigkeit oder Schmerzen in den Beinen, insbesondere nach langem Stehen oder Sitzen.
  • Hautveränderungen Hautverfärbungen, Juckreiz, trockene Haut oder in fortgeschrittenen Fällen sogar offene Wunden und Geschwüre.

Ursachen & Trigger

Als Ursache für Krampfadern kommen verschiedene Faktoren sowie deren Kombination in Frage:

  • Genetische Veranlagung
    Eine familiäre Prädisposition spielt einen der relevantesten Risikofaktoren für die Entstehung von Krampfadern.
  • Lebensstilfaktoren
    Übergewicht, Bewegungsmangel sowie langes Stehen oder Sitzen belasten die Venen und können das Auftreten von Krampfadern begünstigen.
  • Hormonelle Einflüsse Schwangerschaft, Pubertät, Hormontherapie oder die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln können Veränderungen im Blutkreislauf hervorrufen und das Risiko für Krampfadern erhöhen.

Behandlung

Unabhängig von Ausmaß und Ursache widmen wir Deinem Anliegen all unsere Expertise und Aufmerksamkeit. Immer mit dem Ziel, Dir zu einem gesunden Gefäßsystem und einem ästhetisch erfreulichen Ergebnis zu verhelfen:

  • Medizinisch personalisierte Behandlungs-strategie
  • Gefäßmedizinische Expertise
  • Breitflächiges Netzwerk an behandelnden Venenspezialisten
  • Begleitung und Kontrollen sowohl bei konservativen als auch operativen Behandlungs-strategien
  • Verschreibungs-pflichtige Hilfsmittel mit Kosten-übernahme durch die Krankenkasse

Bist Du betroffen?

Krampfaderleiden (Varikosis) ist eine chronische Erkrankung, die durch insuffiziente Venenklappen zu einem Blutrückfluss und erweiterten Venen führt.

Symptomatik

Krampfadern treten meist in den Beinen auf. Die Symptome können je nach Stadium deutlich variieren und umfassen:

  • Sichtbare Venen
    Geschlängelte, verdickte und oft bläulich oder violett verfärbte Venen, die unter der Haut sichtbar sind. Sie können sich wie Knoten oder Stränge anfühlen.
  • Beschwerden und Schmerzen
    Schwellungen, Schweregefühl, Müdigkeit oder Schmerzen in den Beinen, insbesondere nach langem Stehen oder Sitzen.
  • Hautveränderungen
    Hautverfärbungen, Juckreiz, trockene Haut oder in fortgeschrittenen Fällen sogar offene Wunden und Geschwüre.

Ursachen & Trigger

Als Ursache für Krampfadern kommen verschiedene Faktoren sowie deren Kombination in Frage:

  • Genetische Veranlagung
    Eine familiäre Prädisposition spielt einen der relevantesten Risikofaktoren für die Entstehung von Krampfadern.
  • Lebensstilfaktoren
    Übergewicht, Bewegungsmangel sowie langes Stehen oder Sitzen belasten die Venen und können das Auftreten von Krampfadern begünstigen.
  • Hormonelle Einflüsse
    Schwangerschaft, Pubertät, Hormontherapie oder die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln können Veränderungen im Blutkreislauf hervorrufen und das Risiko für Krampfadern erhöhen.

Behandlung

Unabhängig von Ausmaß und Ursache widmen wir Deinem Anliegen all unsere Expertise und Aufmerksamkeit. Immer mit dem Ziel, Dir zu einem gesunden Gefäßsystem und einem ästhetisch erfreulichen Ergebnis zu verhelfen:

  • Medizinisch personalisierte Behandlungsstrategie
  • Gefäßmedizinische Expertise
  • Breitflächiges Netzwerk an behandelnden Venenspezialisten
  • Begleitung und Kontrollen sowohl bei konservativen als auch operativen Behandlungsstrategien
  • Verschreibungspflichtige Hilfsmittel mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Erfolg ist bei uns kein Einzelfall.

Anna M.

Krampfadern und Besenreiser während der Schwangerschaft

Mehr

Maria S.

Krampfadern aufgrund familiärer Vorbelastung

Henni

Krampfadern bei familiärer Vorbelastung und stehender Tätigkeit


Erfolg ist bei uns kein Einzelfall.

Anna M.

Krampfadern und Besenreiser während der Schwangerschaft

Mehr

Maria S.

Krampfadern aufgrund familiärer Vorbelastung

Henni

Krampfadern bei familiärer Vorbelastung und stehender Tätigkeit


Ablauf:

1. Gefäßanalyse

Du beantwortest unseren digitalen Fragebogen und lädst Fotos Deiner Problemzonen hoch

  • Unkompliziert, schnell & bequem von zu Hause
  • Ohne Filter, ohne Scham

2. Personalisierte Behandlungsstrategie

Unsere Experten analysieren präzise die gesammelten Informationen, stellen eine Diagnose und entwickeln Deine individuelle Behandlungsstrategie

  • Maßgeschneidert auf deine spezifischen Bedürfnisse
  • Kombination von medizinischem Fachwissen und modernster Technologie

3. Einleitung Deines individuellen Behandlungskonzepts

Sollten bei Dir Behandlungsmaßmahmen erforderlich sein, begleiten wir Dich dabei diese einzuleiten

  • Bei Bedarf direkte Einleitung konservativer Behandlungsmethoden ggf. mit telemedizinischer Videokonsultation
  • Bei Bedarf Anbindung an das Spezialisten-Netzwerk zur weiteren Diagnostik und ggf. operativen Behandlung
  • Die Kosten werden teilweise bis vollständig von deiner Krankenkasse übernommen.

4. Ärztliche Begleitung

Unser engagiertes Team von Gefäßspezialisten steht Dir bei Bedarf langfristig zur Seite

  • Bedarfsorientierte Kontrollen um den Behandlungsfortschritt zu ermitteln oder einen Erkrankungsprozess auszuschließen
  • Aufwandsarme Folge-Rezeptierungen

Deine Analyse jetzt starten

Ablauf:

1. Gefäßanalyse

Du beantwortest unseren digitalen Fragebogen und lädst Fotos Deiner Problemzonen hoch

  • Unkompliziert, schnell & bequem von zu Hause
  • Ohne Filter, ohne Scham

2. Personalisierte Behandlungsstrategie

Unsere Experten analysieren präzise die gesammelten Informationen, stellen eine Diagnose und entwickeln Deine individuelle Behandlungsstrategie

  • Maßgeschneidert auf deine spezifischen Bedürfnisse
  • Kombination von medizinischem Fachwissen und modernster Technologie

3. Einleitung Deines individuellen Behandlungskonzepts

Sollten bei Dir Behandlungsmaßmahmen erforderlich sein, begleiten wir Dich dabei diese einzuleiten

  • Bei Bedarf direkte Einleitung konservativer Behandlungsmethoden ggf. mit telemedizinischer Videokonsultation
  • Bei Bedarf Anbindung an das Spezialisten-Netzwerk zur weiteren Diagnostik und ggf. operativen Behandlung
  • Die Kosten werden teilweise bis vollständig von deiner Krankenkasse übernommen.

4. Ärztliche Begleitung

Unser engagiertes Team von Gefäßspezialisten steht Dir bei Bedarf langfristig zur Seite

  • Bedarfsorientierte Kontrollen um den Behandlungsfortschritt zu ermitteln oder einen Erkrankungsprozess auszuschließen
  • Aufwandsarme Folge-Rezeptierungen

Prevention and Medical Optimization

Prevention and Medical Optimization

Prevention and Medical Optimization